Die Bäume und Gebäude im Bausch-Park
      
      1 Sommerlinde
            2 Robinie
            3 Catawba-Rhododendron
            4 Stieleiche
            5 Säulen-Stieleiche
            6 Blut-Buche
            7 Robinie, Scheinakazie
            8 Japanische Lärche
            9 Amerikanischer Tulpenbaum
            10 Schwarzkiefern
            11 Kanadische Hemlocktanne
            12 Tulpen-Magnolie
            13 Blut-Buchen-Gruppe
            14 Nootka-Scheinzypresse
            15 Hibalebensbaum
            16 Japanische Sicheltanne
            17 Magnolie
            18 Schwarz-Kiefer
            19 Ahornblättrige Platane
            20 Gelbe Rosskastanie
            21 Tulpen-Magnolie
            22 Panaschierte Stieleiche
            23 Walnuss
            24 Ahornblättrige Platane
            25 Säuleneichen
            26 Sumpfzypressen
            27 Kaukasische Flügelnuss
            28 Europäische Eiben
            29 Kaukasus-Fichten-Gruppe
            30 Stieleiche
            31 Scheinzypressen-Gruppe
            32 Abendländischer Lebensbaum
            33 Leopolds-Bergahorn
            34 Rot-Eiche
            35 Sawara-Scheinzypresse
          
36 Kirgisischer Blut-Apfel
          37 Säulen-Stieleichen
          38 Hänge-Rotbuche
          39 Goldene Säulen-Eibe
          40 Säulen-Stieleichen
          41 Sawara-Scheinzypresse
          42 Zirbel-Kiefer
          43 Silber-Ahorn
          44 Gewöhnlicher Trompetenbaum
          45 Ahornblättrige Platane
          46 Sawara-Scheinzypresse
          47 Schirm-Magnolie
          48 Rosskastanie
          49 Gewöhnlicher Trompetenbaum
          50 Goldene Säulen-Eibe
          51 Blut-Buche
          52 Rot-Eichen
          53 Sumpf-Eiche
          I Haus Viktor*
          II Haus Theodor*
          III Haus Felix*
          IV Neubau Haus Phönix*
          V Remise**
          VI Haus Jochen**
          VII ehemaliges Gewächshaus
          VIII ehemaliger Eiskeller mit Blockhaus
          * Nutzer: Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH
          ** Nutzer: Vita e.V. Berlin
          
        
Gestaltung/ Abbildungen: proske landschaftsarchitektur
